Sieglinde, Oliver, Daphne, Emil und Co sagen tschüss
Liebe Nutzer:innen
Mit einem weinenden und einem lachenden Auge schreiben wir diese Zeilen. Das Projekt FreeVeloPoint wird am Sonntag, den 17. Oktober 2021, in dieser Form eingestellt. Wir freuen uns, dass in Zukunft LIEmobil mit ihrem eigenen Fahrradverleihsystem ein solches Angebot in Liechtenstein sicherstellen wird.
Seit 2016 stehen die orange lackierten Fahrräder mit ihren jeweils eigenen Namen der Öffentlichkeit zur Verfügung, um von A nach B zu gelangen, ohne gezwungenermassen mit demselben Fahrrad wieder nach A zurückzumüssen. Über die letzten sieben Jahre konnte das Projekt FreeVeloPoint, welches vom Verein Neuraum getragen wird, grossartige Partnerschaften eingehen, sich stetig weiterentwickeln, die Flotte erweitern und das Stationsnetz von drei Stationen in drei Gemeinden auf über 40 Stationen im gesamten Land ausbauen. Dies auch dank der finanziellen Unterstützung von Land, Gemeinden, privater Stiftungen und Spenden.
Das Projekt begann mit der Eingabe der Idee – immer und überall ein Fahrrad – beim Ideenkanal 2015, dort trat das Projekt als Sieger hervor. Die Stossrichtung war somit gegeben: alte Fahrräder sammeln und herrichten, Kooperationspartner finden und die Räder an geeigneten Standorten der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen.
Dies taten wir sodann auch und Mitglieder des Vereins Neuraum übernahmen ehrenamtlich die Koordination sowie die Verteilfahrten mit einem von der Liechtensteinischen Post AG zur Verfügung gestellten Fahrzeug. Die Post übernahm zudem die notwendigen täglichen Kontrollen an den einzelnen Poststellen, wo sich die Stationen nach der zweiten Ausbauphase mehrheitlich befanden. Auch Privatpersonen, die nahe der Stationen wohnten, die ohne Poststelle waren, konnten hierfür gewonnen werden. Von Beginn an konnten wir für das Herrichten, die Wartung und Reparatur, der grossteils von der Bevölkerung gespendeten Fahrräder, auf die kompetente Unterstützung der Schlossereiwerkstatt Auxilia des Heilpädagogischen Zentrums zählen.
Da die Verwaltung des rudimentären Schliesssystems und die Rundfahrten nicht auf Ewig durch ehrenamtliche Tätigkeit des Vereins Neuraum erbracht werden kann, wurde im Verein für Betreutes Wohnen (VBW) ein kompetenter Partner hierfür gefunden. Ende 2017 übernahm das VBW-Projekt Jobintegration Liechtenstein (JiL) bis zur Einführung des APP-basierten Schliesssystems einen Teil dessen Verwaltung sowie die regelmässigen Verteilfahrten. In der Folge übernahm das Arbeitstrainingsprogamm (ATP), ebenfalls ein Projekt des VBW, die Verteilfahrten und tätigt diese bis heute.
In Zusammenarbeit mit LIEmobil erschienen die Stationen, welche sich an den Bushaltestellen befinden, in den vergangenen zwei Jahren auch im Liniennetz auf und trugen zur Sichtbarkeit bei und verdeutlichten den Anspruch Teil einer multimodalen Verkehrslösung zu sein.
Mittel- und längerfristig ist es für das FreeVeloPoint-Team nicht mehr möglich, das Potential des Projektes auf ehrenamtlicher Basis auszuschöpfen und in gewünschter Qualität zu betreiben. In diesem Bewusstsein verfolgte der FreeVeloPoint seit gut zwei Jahren das Ziel, die Idee und den Betrieb eines Bike-Sharings in Liechtenstein zu professionalisieren und langfristig zu sichern.
Der FreeVeloPoint versteht sich als Wegbereiterin und sieht es mit als Erfolg des Projektes an, dass das Thema Bike-Sharing bzw. die Organisation und Betreuung eines landesweiten Fahrradverleihsystems in die Leistungsvereinbarung mit LIEmobil aufgenommen wurde und damit die Zukunft eines solchen Angebots in Liechtenstein gewährleistet bleibt.
An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Kooperationspartnern, Helfer:innen, Geldgebenden, Firmen und Institutionen bedanken, welche uns in den letzten Jahren unterstützt und begleitet und somit zum Gelingen des Projektes beigetragen haben.
Wir hoffen, unsere Flotte hat dir gute Dienste erwiesen, war ein Gewinn für deine Mobilität und brachte dich wohlbehalten an deine Ziele, auch wenn mal eine Kette auf dem Weg nicht so wollte wie sie sollte oder die Gangschaltung zwischenzeitlich bockte.
Bis zum 17. Oktober 2021 wünschen wir weiterhin viel Freude mit Oliver, Elsje, Gamander, Sieglinde und Co! Das erfolgreiche Ende des Projektes wollen wir noch gebührend feiern, eine Einladung hierzu erfolgt in den nächsten Wochen.
Euer FreeVeloPoint-Team
Der direkte Kontakt zu uns: team[@]velopoint.li